UNSERE VERANSTALTUNGEN

Neue Wege für starke Mädchen

Podiumsdiskusission am 3. November 2025 um 18:15 Uhr im Anton Graff Haus, Winterthur

Junge Frauen denken bei der Berufswahl oft nicht daran, sich auch männerdominierte Berufe anzusehen. Vielleicht verpassen sie so wertvolle Karrierechancen.

Alle reden vom Fachkräftemangel, das BBFW versucht Mädchen für Berufe in der Männerwelt zu begeistern. Dabei haben wir die Unterstützung des Vereins «Eifach mache». Am 3. November werden wir im Anton Graff Haus das erste Mal diese Veranstaltung durchführen. Nach einer Podiumsdiskussion folgt eine Fragerunde und ein Abschluss mit Apéro.

Eine Veranstaltung für Eltern mit Töchtern. BerufsbildnerInnen, die gerne mehr Frauen ausbilden, sind herzlich willkommen, um ihre Ausbildungschancen beim Apéro vorzustellen.

Chaos trifft Chance – Talententwicklung in der Pubertät

Referat von Herrn Bo am 11. November 2025 um 19:00h im Anton Graff Haus, Winterthur

«Auf dem goldenen Pfad der Leidenschaft» und «In der Freude blinzelt das Talent.» Dies zwei Zitate aus der Website von Christoph Bornhauser alias Herr Bo.

In einem unterhaltsamen Vortrag erläutert er BerufsbildnerInnen und Eltern die neurobiologischen Vorgänge im Gehirn, den Umgang mit herausfordernden Situationen mit Jugendlichen oder auch den Weg zu mehr Gelassenheit.

Eine Veranstaltung für Eltern, Lehrpersonen und BerufsbildnerInnen.

Peertalk

Regelmässig im Frühling bietet das BBFW den 2. Sek Klassen den Peertalk als kostenlose Veranstaltung an. Wir wollen damit alle Schülerinnen und Schüler in Winterthur und Umgebung erreichen, um sie auf eine erfolgreiche Lehrstellenbewerbung vorzubereiten.

Lehrstellenmarkt

Der vom Berufsbildungsforum Winterthur organisierte Lehrstellenmarkt ist in Winterthur nicht mehr wegzudenken. Es warten jeweils unzählige Firmen auf interessierte Jugendliche der 2. und 3. Oberstufe und der Berufsvorbereitungsjahre. Eltern sind ebenso willkommen.